top of page
  • Instagram
  • Schwarz Facebook Icon
  • Whatsapp
  • mail_edited

Alles, was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden.

 

Milton Erickson

Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie zählt zu den vier anerkannten psychotherapeutischen Richtungen in Österreich und fokussiert sich auf die gezielte Veränderung von Verhalten und Emotionen im aktuellen Erleben.

Dieses wissenschaftlich fundierte Verfahren wird bei einer Vielzahl psychischer Erkrankungen erfolgreich angewandt, darunter Angststörungen, Essstörungen, Depressionen, Burnout, psychotische Störungen und Persönlichkeitsstörungen.

Die Therapie basiert auf einem breiten Spektrum bewährter Interventionen wie der Konfrontationstherapie, dem Stressmanagement und imaginativen Techniken, zu denen auch Hypnose zählt. Für nahezu jede Störung stehen evidenzbasierte, manualisierte Therapieansätze zur Verfügung, deren Wirksamkeit durch umfangreiche Studien belegt ist.

Verhaltenstherapie darf ausschließlich von PsychotherapeutInnen mit einer umfassenden, mindestens sechsjährigen Ausbildung durchgeführt werden, die in ihrer Tiefe einem Hochschulstudium entspricht.

Für eine psychotherapeutische Behandlung gewähren österreichische Krankenkassen einen Kostenzuschuss, der je nach Versicherung variieren kann.

Hypnose
Hypnose - Hypnotherapie

Hypnotherapie ist eine effektive, wissenschaftlich fundierte Methode, die das Unterbewusstsein nutzt, um tiefgreifende Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu ermöglichen.

 

In einem Zustand besonderer Fokussierung wird die Aufmerksamkeit gezielt auf innere Prozesse gelenkt, wodurch es leichter fällt, belastende Themen wie Ängste, Stress oder eingefahrene Verhaltensmuster zu bearbeiten.

 

Dabei können unbewusste Blockaden gelöst und neue, positive Denk- und Handlungsmuster etabliert werden.

 

Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und ermöglicht es, eigene Ressourcen und Stärken zu aktivieren.

 

Hypnotherapie ist eine sanfte Methode, bei der Sie die Kontrolle behalten, während ich als Therapeut den Prozess sicher unterstützend leite, um nachhaltige Veränderungen zu fördern.

Brainspotting
IMG_0750.JPG
Brainspotting

Brainspotting ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die gezielt dabei hilft, Zugang zu Blockaden, die aus vergangene Belastungen, traumatischen oder verletzenden Erfahrungen stammen, zu finden. Über das visuelle System und über Körperwahrnehmungen unterstützt es eine tief gehende und effektive Verarbeitung und nachhaltige Veränderung.

 

Das langsame Folgen eines Zeigestabs mit den Augen ermöglicht das Auffinden eines bestimmten Punkts, dem sogenannten Brainspot. An diesem Punkt ist dann eine Erinnerung und berührende Erfahrung möglich.

 

Es ist beeindruckend, wie effektiv diese Methode nicht nur spürbare Veränderung und emotionale Entlastung schafft, sondern auch neue Perspektiven, Fähigkeiten und Potenziale freisetzt.

Hypnoseanwendungen
abnehmen

Abnehmen

Hypnose kann Sie auf dem Weg zu Ihrem Idealgewicht unterstützen.

nichtrauchen

Raucherentwöhnung

Mit Hypnose können Sie den Weg in eine rauchfreie Zukunft gehen.

Entspannen

Streßmanagement

Selbsthypnose ist eine vielfach praktizierte Methode sich zu entspannen.

Über mich

Peter Kerschbaumer

Hypnose und Verhaltensmodifikationen können und werden Ihr Leben verändern.

Peter Kerschbaumer

Willkommen auf meiner Seite! Schön, dass Sie hier sind.

Ich bin Peter Kerschbaumer – Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) mit Praxen in Liezen und Bad Leonfelden.

Vor über 15 Jahren bin ich – eher zufällig – auf die Hypnose gestoßen. Die Möglichkeiten haben mich sofort fasziniert. Menschen beim Abnehmen, bei der Raucherentwöhnung oder bei der Stressbewältigung zu unterstützen, ist für mich seitdem ein erfüllender Teil meiner Arbeit.

Bald wurde mir klar, dass Hypnose allein nicht ausreicht. Deshalb habe ich die umfassende Ausbildung zum Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) abgeschlossen. Heute kann ich psychische Erkrankungen wie Angst, Depression, Burnout, Zwänge oder Traumafolgen professionell diagnostizieren und behandeln.

Neben Verhaltenstherapie und Hypnose arbeite ich auch mit Brainspotting – einer innovativen Methode zur Verarbeitung tiefer emotionaler Blockaden. Die Kombination dieser Ansätze eröffnet oft überraschende Wege zur Veränderung.

Sie erhalten für meine Leistungen einen Kostenzuschuss durch Ihre Krankenkasse.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Herzlich,
Peter Kerschbaumer​

Leistungen
Therapie für Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen im Einzelsetting bei

  • Angst, Panik

  • Depression

  • Zwängen

  • Traumata

  • Anpassungsproblemen

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Burn Out

  • Hypochondrie

  • Eifersucht

  • Partnerschaft und Sexualität

​​

Brainspotting
Hypnose für Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen im Einzel- oder Gruppensetting:

​​

  • Raucherentwöhnung

  • Abnehmen

  • Stressmanagement

  • Sporthypnose​​
     

Für Therapien bei Krankheit können Sie für meine Leistungen einen Kostenzuschuss von der Krankenkasse bekommen. Auch viele private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Psychotherapie. 

bottom of page